Black right-facing arrow.

Kalender importieren

Du kannst jeden Kalender (Apple, Google, Outlook usw.) sowohl in der Tiimo-App als auch im Web-Planer importieren.*

Um Kalender plattformübergreifend zu synchronisieren, musst du sie sowohl in der App als auch im Web-Planer separat importieren. Nach dem Import werden sie automatisch auf allen Geräten synchronisiert.

Kalender in der App (iOS) importieren

Du kannst deinen Apple-Kalender direkt in der Tiimo-App importieren. Um andere Kalender (Outlook, Google usw.) zu importieren, musst du sie zuerst zu deinem Apple-Kalender hinzufügen und dann über diesen in Tiimo integrieren.

Apple-Kalender in der App importieren
  1. Gehe zum Tab „Me“
  2. Tippe oben rechts auf das Einstellungen-Symbol
  3. Wähle „Kalenderimport“
  4. Aktiviere den Schieberegler und wähle die Kalender aus, die du in Tiimo sehen möchtest
  5. Verleihe deinen Kalendern Farben und Icons, um sie zu unterscheiden
Google-/Outlook-Kalender in der App importieren

Du musst den gewünschten Kalender zunächst zu deinem Apple-Kalender hinzufügen und anschließend wie oben beschrieben importieren:

  1. Gehe auf deinem iPhone oder iPad zu „Einstellungen“
  2. Gehe zu „Apps“„Kalender“
  3. Wähle „Kalenderaccounts“
  4. Tippe auf „Account hinzufügen
  5. Wähle den gewünschten Anbieter (z. B. Outlook) und folge den Anweisungen

Sobald der Kalender in Apple-Kalender hinzugefügt ist, folge dem oben genannten Ablauf zum Apple-Kalenderimport

Kalender im Web-Planer importieren

Du kannst deinen iCloud- oder Google-Kalender direkt im Tiimo Web-Planer importieren. Für andere Kalender (Outlook/Exchange etc.) musst du sie zunächst zu deinem Google-Kalender hinzufügen und dann über den Google-Import zu Tiimo bringen.

Google-/iCloud-Kalender im Web-Planer importieren
  1. Im Tiimo Web-Planer → Gehe zu „Einstellungen“
  2. Klicke auf „Verknüpfte Kalender“
  3. Klicke auf den Kalender, den du importieren möchtest
  4. Folge den Schritten im Fenster
  5. Wähle aus, welche Kalender du in Tiimo sehen möchtest – du kannst jederzeit Änderungen vornehmen
  6. Füge Farben und Icons hinzu, um deine Kalender zu unterscheiden
Outlook-Kalender im Web-Planer importieren

Du musst deinen Outlook-Kalender zuerst zu deinem Google-Kalender hinzufügen und ihn dann von dort in Tiimo importieren.

Sobald dein Outlook-Kalender mit Google verbunden ist, folge der Anleitung oben: Google-Kalender im Web-Planer importieren.

Kalender in der Android-App importieren

Du kannst deinen Google-Kalender direkt in der Tiimo Android-App importieren. Um andere Kalender wie Outlook zu nutzen, musst du sie zuerst deinem Google-Kalender hinzufügen und dann über diesen in Tiimo importieren.

Google-Kalender in der Android-App importieren
  1. Füge alle gewünschten Kalender zu deinem Google-Konto hinzu
  2. In der Tiimo-App → Gehe zum Bereich „Me“
  3. Wähle „Kalenderimport“
  4. Tippe auf „Kalender zulassen“
  5. Wähle die Kalender aus, die du importieren möchtest, und tippe auf „Speichern“